###beschreibung_bildleiste_kopf###
zum Inhalt zur Navigation

首里流

Modern Arnis

Modern Arnis ist eine philippinische Kampfkunst. Zum Training gehören Techniken mit ein oder zwei etwa 60 Zentimeter langen Rattanstöcken, aber auch diverse waffenlose Übungen (empty hand).

Klingt gut? Komm doch zum Probetraining vorbei! Unsere aktuellen Trainingszeiten findest du hier.

Herkunft

Modern Arnis hat seinen Ursprung auf den Philippinen. Dort entwickelte der philippinische Kampfkunst-Trainer Professor Remy Presas die ursprüngliche Kriegskunst Arnis zum Modern Arnis weiter.
So wurde zum Beispiel nicht mehr auf die Hand des Partners, sondern auf seinen Stock geblockt, um Verletzungen zu vermeiden. Darüber hinaus vermittelte Presas seinen Schülern, die nun in Gruppen und nicht mehr, wie früher, einzeln unterrichtet wurden, moralische Werte wie gegenseiteigen Respekt und Disziplin.

Wurf

Modern Arnis in Berlin

Unsere Modern Arnis Trainingsgruppe besteht seit etwa zehn Jahren. Der Stil ist seit den 1970er Jahren fester Bestandteil des von uns angebotene Shuri-Ryu Karate und wurde u.a. von Robert A. Trias und Wendi Dragonfire (Schülerin von Remy Presas / 2. Dan Modern Arnis) innerhalb und außerhalb des Shuri-Ryu Karate unterrichtet. Durch zahlreiche Modern Arnis Trainings bei Master of Tapi Tapi Gabriele Roloff wurden unsere Prüfungsanforderungen noch verfeinert.

Stockkampf

Ist das was für mich?

Im Training kommen sowohl Einzel- und Doppelstocktechniken, Hebel und Würfe, als auch Entwaffnungs- und Festlegungstechniken zum Einsatz. Verteidigung gegen Messerangriffe, aber auch Schlagkissenarbeit gehören ebenso zum Training.

Die Übungen dienen dazu, fließende Abwehr-, Entwaffnungs- und Kontermöglichkeiten zu lernen, so dass sich am Ende ein spielerischer und doch effektiver Kampf mit Stöcken ergibt.

Hast du Lust? Schau doch mal in einem Probetraining vorbei! Unsere Modern Arnis Trainings finden an zwei Abenden in der Woche statt.

###beschreibung_bildleiste_fuss###