###beschreibung_bildleiste_kopf###
zum Inhalt zur Navigation

首里流

Shuri-Ryu Karate

Unser Karate heißt Shuri-Ryu. Shuri Ryu ist einer von vielen verschiedenen Karate Arten.

Shuri-Ryu Karate heißt übersetzt schön. Shuri-Ryu Karate ist gut als Verteidigung nutzbar. Es hilft dir, über dich selbst hinauszuwachsen.

Du kannst bei uns keine Wettkämpfe machen. Du lernst hier dich und die Anderen ernst zu nehmen und so zu lassen, wie sie sind. Die Hautfarbe, die Religion, die Behinderung, das Alter… spielen bei uns keine Rolle.

Du lernst bei uns geduldig mit dir und mit den Anderen zu sein.

Du lernst dich gegen Ungerechtigkeiten zu wehren.

Für uns ist der Mensch wichtig.

Sparring

„Jedes Mal, wenn Du etwas lernst, ist es ein Sieg. Dein Sieg bedeutet nicht gleichzeitig die Niederlage deines Gegenübers oder anderer. Es ist ein ganz persönlicher Sieg.” – Wendi Dragonfire Sensei

Klingt gut? Komm doch zum Probetraining vorbei! Unsere aktuellen Trainingszeiten findest du hier.

Yoko Tobi Geri

Herkunft

Shuri-Ryu Karate kommt aus Okinawa, das ist in Japan.

Wendi Dragonfire brachte den Stil von Amerika nach Holland.

Seit 1993 ist Shuri-Ryu Karate auch in Berlin. Hier unterrichten Lydia Lang, Elena Wiele, Waltraut Ziesmann und andere.

Lydia Lang, Ute Pemöller und Ulrike Froböse unterrichten auch Kinder und Erwachsene in Brandenburg.

Tanne

Ist das was für mich?

Du kannst Shuri-Ryu Karate bereits ab 5 Jahren lernen.

Du musst nicht sportlich sein, um Karate zu lernen.

Wichtig sind eher;

Der Spaß an Bewegung,

Die Freude an Gemeinsamkeit  und

Die Lust zum Lernen.

Wir üben Hand⋅techniken, Fuß⋅techniken, Stände, Karate⋅formen, Freikampf und auch Stock⋅kampf und Selbst⋅verteidigung.

Shuri-Ryu Karate ist gemeinsames Training von Menschen mit und ohne Behinderung.

Karate Frauen

Du willst mehr?

Wir trainieren mehrmals im Jahr auch am Wochenende.

Und wir trainieren manchmal auch eine ganze Woche gemeinsam.

Dann kommen auch Frauen und Mädchen zu uns, die in Holland trainieren.

 

###beschreibung_bildleiste_fuss###